Aktuelle Informationen der
Ortsgemeinde Plein !
|
Aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung "Mein
Wittlich.Land"
nach oben
Aktuelle
Informationen zur Corona-Pandemie finden Sie hier:

nach oben
Geburtstage unserer älteren Bürgerinnen und Bürger im Februar
2021
(Donnerstag,
21. Januar 2021)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir gratulieren Frau Katharina Speder, Frau Agnes
Schlösser, Herr Johannes Teusch und Frau Katharina Dahm, die im Februar 80 Jahre und
älter werden, ganz herzlich und wünschen weiterhin viel Energie,
Lebensfreude und gute Gesundheit.
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
nach oben
Treibjagd im Jagdrevier Plein am 30.01.2021
(Freitag,
15. Januar 2020)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Im Jagdrevier Plein, speziell Staudt und Unkenstein findet am Samstag,
den 30. Januar 2021 eine Treibjagd statt.
An diesem Tag sollten die Besucher die Waldwege meiden. Autofahrer
werden um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten. Entsprechende Warnschilder
werden aufgestellt. Die Jagdpächter bitten um Verständnis.
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
nach oben
Räum- und Streupflicht im Winter bei Schnee und Glatteis
(Sonntag,
10. Januar 2020)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in unserer Gemeinde ist die Durchführung des Winterdienstes auf die Anlieger
übertragen worden. Nachstehend geben wir in Kurzfassung nochmals Hinweise zu
dem, was von den Grundstückseigentümern zu veranlassen ist.
-
Wer muss
räumen und streuen?
Alle
Eigentümer und Besitzer von bebauten und unbebauten Grundstücken, die
durch eine öffentliche Straße innerhalb der geschlossenen Ortslage
erschlossen werden oder an sie angrenzen.
-
Wann muss man
räumen und streuen?
Die Räum- und Streupflicht beschränkt sich auf die allgemeinen
Verkehrszeiten von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
-
Räumpflicht
bei Schnee:
Der Schnee ist auf Gehwegen und Fahrbahnen (jeweils bis zur
Fahrbahnmitte) zu räumen.
-
Streupflicht
bei Glatteis:
Zu streuen sind nur die Gehwege. Ist kein Gehweg vorhanden, gilt als
solcher ein Streifen von 1,50 Meter Breite entlang der
Grundstücksgrenze.
Wer vorsätzlich oder fahrlässig gegen die §§ 4, 5, 6, 7 der Satzung oder
einer auf Grund der Satzung ergangenen vollziehbaren Anordnung
zuwiderhandelt, handelt ordnungswidrig im Sinne des § 24 Abs. 5
Gemeindeordnung (GemO) und des § 53 Abs. 1 Nr. 2 Landesstraßengesetz.
Eine Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu 500,00
€ geahndet werden.
Die Satzung der Ortsgemeinde schreibt die Räum- und Streupflicht
ausführlich vor (siehe näheres unter folgendem Link
Satzungen)
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
nach oben
Impfstart in Rheinland-Pfalz
(Sonntag,
03. Januar 2021)
Am 27. Dezember 2020 haben die Corona-Impfungen in Rheinland-Pfalz
begonnen. Aufgrund der zunächst engen Begrenzung des Impfstoffes starten
die Impfungen in den Altenheimen und Senioreneinrichtungen in
Rheinland-Pfalz - übereinstimmend mit den Vorgaben des Bundes und
basierend auf den Empfehlungen zur Priorisierung der Ständigen
Impfkommission.
Die Impfungen in den rheinland-pfälzischen Impfzentren starten am 07. Januar 2021, zunächst für die gemäß der Corona-Impfverordnung des Bundes
priorisierte Gruppe, insbesondere der über 80-Jährigen.
Die
Terminvergabe für die Impftermine erfolgt ab dem 4.
Januar entweder telefonisch über die Telefonnummer 0800 / 57 58 100
(erreichbar montags bis samstags von 8 Uhr bis 22 Uhr, sonn- und
feiertags zwischen 10 Uhr und 16 Uhr)
oder über die Internetseite www.impftermin.rlp.de

Pünktlich
seit 15. Dezember 2020 ist das Impfzentrum in Wittlich daher startbereit,
weitere Informationen finden sie unter dem Link
Impfzentrum Wittlich
nach oben
31. Tannenbaumsammlung für den guten Zweck
(Sonntag,
10. Januar 2020)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am Samstag, den 16. Januar findet ab 9 Uhr
die traditionelle Tannenbaumsammlung des FSV Plein statt.
Seit
31 Jahren sammeln wir Mitte Januar die Tannenbäume für den guten Zweck ein.
Bisher konnten wir 11.100 Euro Spenden für hilfsbedürftige Menschen in der
Region sammeln. In diesem Jahr sammeln wir für Annas Verein in Burgen. Wir
würden uns sehr freuen, wenn Sie uns dieses Jahr wieder mit einer Spende
unterstützen. Aus gegebenem Anlass (Corona) bitten wir Euch, die Spende in
einer Tüte an dem Baum zu befestigen, damit wir auf Abstand bleiben können.
Der FSV Plein bedankt ganz „Herzlich“ für Euer jahrelanges Vertrauen und
verbleibt mit sportlichem Grüßen. Passt gut auf Euch auf und bleibt gesund.
Über uns: Annas Verein
„Papillon - für Kinder krebskranker Eltern“ wurde 2007 vom Verein „Von
Betroffenen für Betroffene“ (www.annas-verein.de)
ins Leben gerufen und seither finanziert.
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
nach oben
Diamantene Hochzeit
(Sonntag,
10. Januar 2021)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 31.01.2021 ist das Ehepaar Martina und Helmut
Metzen 60 Jahre verheiratet.
Zu diesem Fest der Diamantenen Hochzeit gratuliere ich ganz herzlich. Ich
wünsche euch einen wunderschönen Tag und vor allem Gesundheit.
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
nach oben
Einwohnerstatistik per 31.12.2020
(Sonntag,
03. Januar 2020)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die aus dem landeseinheitlichen System abgerufene ausführliche
Gemeindestatistik finden Sie hier:
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
nach oben
Bunter Abend und Fastnachtsumzug finden nicht
statt
(Sonntag,
03. Januar 2021)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
coronabedingt fallen sowohl der Bunte Abend als auch der diesjährige
Fastnachtsumzug aus.
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
nach oben
Sternsingen - aber sicher
(Sonntag,
03. Januar 2021)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
leider können unsere Messdiener*innen wegen Corona nicht als Sternsinger
in der gewohnten Form singend von Haus zu Haus gehen. Sie werden aber
trotzdem in der Zeit von 05.01. bis 10.01.2021 einen Friedensgruß mit
einem Anschreiben und einer Spendentüte einwerfen.

So kann jeder doch noch etwas spenden. Unseren Messdiener*innen danke
ich recht herzlich.
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
nach oben
Marianne Koller wird 97 Jahre
(Montag,
21. Dezember 2020)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 09.01.2021 feiert Marianne Koller ihren 97. Geburtstag. Wir wünschen
ihr alles Gute, Wohlergehen, Gesundheit und einen schönen Tag, trotz den
Coronaeinschränkungen.
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
nach oben
Geburtstage unserer älteren Bürgerinnen und Bürger im Januar
2021
(Montag,
21. Dezember 2020)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir gratulieren Frau Berta Zelder, Frau Martina Metzen und Herrn
Egon Anhalt, die im Januar 80 Jahre und
älter werden, ganz herzlich und wünschen weiterhin viel Energie,
Lebensfreude und gute Gesundheit.
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
nach oben
FFP2-Masken gespendet
(Mittwoch,
23. Dezember 2020)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
zu Weihnachten schenkte Herr Sandro Baumanns unserer KITA 25
FFP2-Masken. Gerade im jetzigen Shutdown werden sie gebraucht. Die
Erzieherinnen freuten sich sehr darüber. Danke für diese Spende an die
Firma Optik Sandro Baumanns.
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
nach oben
Digitales Adventsfenster Nr. 20 der Verbandsgemeinde Wittlich-Land
(
Sonntag, 20. Dezember 2020)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Verbandsgemeinde Wittlich-Land hat auf ihrer Homepage einen
digitalen Adventskalender eingerichtet, bei dem die Ortsgemeinden ein
adventliches Video einbringen konnten. Für Plein haben Betty Rohlinger
und Julia Metzen einen Beitrag erstellt. Dieser ist im Adventskalender
am 20. eingestellt. Den beiden danke ich für ihren schönen Videobeitrag.
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
„Die Weihnachtsgeschichte“ hinter dem 20.
Digitalen Adventsfenster wird heute aus der festlich geschmückten St.
Jakobus Kirche in Plein vorgetragen. In Begleitung von Pachelbel‘s Canon
ein sehr besinnlicher Beitrag. Wir wünschen Euch allen einen gemütlichen
4. Advent!
Klicken Sie hier
,
um das
YouTube-Video anzuschauen.
nach oben
Weihnachtsgruß
(Sonntag,
13. Dezember 2020)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
das Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. In Kürze feiern wir
Weihnachten und wiederum beginnt ein neues Jahr.
Es ist die Zeit des Zurückschauens auf das vergangene, ein durch
Corona geprägtes Jahr, welches die sozialen Kontakte erheblich
reduzierte, ja sogar zum Erliegen brachte.
Das Maifest musste abgesagt werden. Der Mittagstisch und die
Seniorentreffen konnten nicht mehr stattfinden. Das Vereinsleben kam
zum Erliegen. Es fand kein Sportfest und keine Kirmes statt, unsere
Gastronomie musste schließen - um nur einige Beispiele zu nennen.
Letztlich mussten alle Veranstaltungen abgesagt werden.
Ich hoffe, ja ich wünsche mir, dass diese Pandemie durch Impfungen
bald besser beherrschbar ist und wir wieder zu einem geselligeren
Leben zurückfinden können.
Aktuell stehen wir vor einem harten Lockdown, so dass mit noch
weiteren gravierenderen Einschränkungen, speziell im Hinblick auf
private Treffen zu rechnen ist. Dies dient uns zur Erhaltung der
Gesundheit aller.
Ich wünsche mir, dass ihr alle gesund bleibt.
Trotzdem gab es seitens der Gemeinde Entscheidungen und Maßnahmen,
wobei exemplarisch folgende zu nennen wären:
- Die
Aufstellung des Bebauungsplanes "Prinkheim" wurde fortgeführt und
dürfte wahrscheinlich Anfang 2021 rechtskräftig werden, so dass mit
der Erschließung begonnen werden kann.
- Der
Toilettenbereich an der Schutzhütte wurde mit Geldern von Innogy
aktiv vor Ort erneuert.
- Unser
Donatus-Bildstock konnte mit Spenden restauriert werden.
- Wir haben
uns gegen Fotovoltaik auf landwirtschaftlichen Flächen
ausgesprochen.
- Der
Unfallschaden an der KITA ist beseitigt worden.
- Es laufen
derzeit die Planungen für den Ausbau der Eifel- als auch einiger
Innerortsstraßen.
- Unser
Hallenvordach wird voraussichtlich im Januar erneuert.
- Es wurden
etliche Bauanträge bzw. Bauvoranfragen gestellt.
- Einige
Rasengräber wurden neu gestaltet.
- Der Zaun am
Schulhof wurde erneuert.
- Es erfolgten
Baumpflegemaßnahmen und Anpflanzung neuer Bäume.
Im nächsten Jahr wird es weitere Entscheidungen und Veränderungen
geben. So soll das Neubaugebiet "Prinkheim" erschlossen und im März
2021 der Mobilfunkmast errichtet werden. Wir hoffen, dass es dann
bei uns keine Funklöcher mehr gibt.
In der Gemeinde stehen noch weitere Maßnahmen und Arbeiten an. Dafür
brauchen wir auch die ehrenamtliche Unterstützung. Diese Hilfe trug
auch dazu bei, dass wir für die Jahre 2018 und 2019 einen
ausgeglichenen Haushalt erzielen konnten.
Wie in jedem Jahr möchte ich mich bei den Beigeordneten Günter
Zelder und Heinz Schäfer bedanken. Heinz hält zusätzlich als
Webmaster unsere Internetseite immer auf dem aktuellsten Stand.
Ebenso danke ich dem Gebäudemanager Gerhard Linden, unserem
Hausmeister Albert Schlösser und dem gesamten Gemeinderat für ihre
geleistete Arbeit.
Danke sage ich der Feuerwehr, dem Kirchenchor, dem Musikverein, dem
Sportverein, den Benefiz-Radlern und dem VdK, welche auf vielfältige
Weise und trotz Corona in diesem Jahr das Dorfgeschehen unterstützen
und beleben.
Ein besonderer Dank gilt natürlich auch unseren ehrenamtlichen
Gemeindehelfern Jakob Rohlinger und Rainer Röhll, die unsere
Gemeindearbeiter in erheblichem Umfang entlasten und unterstützen.
Zudem möchte ich auch Petra Biernat-Thesen, Marietta Fries-Metzen
und Klaus-Jürgen Scheer erwähnen, die den Mittagstisch mit ihren
Helfern bis zum Beginn von Corona organisierten, planten und
durchführten.
Des weiteren gilt mein Dank den Organisatorinnen der
Seniorentreffen, dem Kindergartenteam, unseren Gemeindearbeitern und
allen, die sich sonst noch in vielfältiger Weise für die Gemeinde
eingesetzt haben. Wir brauchen eure Unterstützung.
Ich hoffe auch weiterhin auf Euer Engagement im neuen Jahr für ein
lebens- und liebenswertes Plein.
Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürger sowie ihren Familien ein
frohes, besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes
Neues Jahr mit Gesundheit und Zufriedenheit.
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
nach oben
Meine Sprechstunden
(Sonntag,
13. Dezember 2020)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
auf Grund der Coronabestimmungen werde ich bis zum 31.01.2021 keine
Sprechstunden durchführen. Bei Anliegen stehe ich selbstverständlich zur
Verfügung. Sie können mich dazu gerne telefonisch kontaktieren.
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
nach oben
Abfallkalender 2021
(Samstag,
12. Dezember 2020)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
den Abfallkalender für das Jahr
2021 finden Sie unter dem
Menüpunkt "Service" oder hier auch im PDF-Format zum Ausdrucken
Euer Ortsbürgermeister Bernd Rehm
nach oben